- Sakya
- Sakya[zu tibetanisch sa skya »fahler Ort«], Name des Stammklosters der Sakyapa-Schule des tibetanischen Buddhismus (Lamaismus), gegründet 1073 von Khön Köntschog Gyelpo (* 1034, ✝ 1102). In der Zeit der mongolischen Oberhoheit über Tibet übte das Kloster großen politischen Einfluss aus und war u. a. Wirkungsstätte des Phagma Lama (* 1235, ✝ 1280), des Hoflamas von Kubilai Khan. Das Amt des Thronhalters (»Abtes«) von Sakya, des Sakya Tridzin, wird bis heute innerhalb der Khön-Familie in leiblicher Erbfolge oder in Onkel-Neffe-Sukzession weitergegeben.
Universal-Lexikon. 2012.